Ein Junggesellenabschied ist (normalerweise) ein einmaliges Ereignis. Egal, ob Sie eine Veranstaltung für den Bräutigam, die Braut oder eine gemischte Gruppe planen, es ist eine gute Idee, eine Checkliste zu haben, auf die Sie sich verlassen können.
So wird der Abend nicht zum Chaos und alle können ihn in vollen Zügen genießen. Wenn Sie noch Inspiration für ein Geschenk suchen, schauen Sie sich unsere Auswahl an Geschenken für den Bräutigam oder Geschenken für die Braut an.
Ein Ort mit Atmosphäre
Die Wahl der Location beeinflusst den gesamten Abend. Es macht einen Unterschied, ob Sie Ihren Junggesellinnenabschied in einer Kellerbar, einem Luxus-Chalet oder sogar im Ausland feiern.
Wichtig ist, dass der Veranstaltungsort zum Stil der Feier und zur Personenzahl passt. Privatsphäre ist sinnvoll, insbesondere wenn Sie ein Programm planen, das sich nicht ausschließlich an ein lockeres Publikum richtet.
Ein Programm, das niemanden in der Ecke sitzen lässt
Die Basis jedes Junggesellinnenabschieds ist gute Laune und Action. Das kann ein adrenalingeladenes Erlebnis sein, eine Partyparade mit Aufgaben oder eine ruhige Weinprobe.
Es kommt immer darauf an, was für ein Geburtstagskind oder Bräutigam feiert. Vergessen Sie nicht, die kleinen Dinge wie einen Begrüßungsdrink, eine Geschenkübergabe oder eine Abschlussüberraschung zu planen.
Dekoration, die die Stimmung hebt
Sie müssen nicht Tausende für Dekorationen ausgeben, aber ein paar visuelle Details können Wunder wirken. Girlanden, Luftballons, thematische Requisiten oder eine einheitliche Kleiderordnung (wie T-Shirts mit Slogans) können dazu beitragen, die gesamte Gruppe zu vereinen.
Getränke, Essen und etwas Extra
Ohne Erfrischungen ist es nicht komplett. Reservieren Sie entweder in einem Restaurant, das Essen serviert, oder bringen Sie selbst etwas mit. Informieren Sie sich im Voraus, was das Geburtstagskind nicht mag (z. B. Fisch oder Oliven) und was es nicht widerstehen kann.
Neben dem klassischen Getränk können Sie ein thematisches Begrüßungsgetränk, einen Wettbewerb um den besten Shot oder ein „Überlebenspaket“ vorbereiten – kleine Snacks, Wasser, Kaugummi und vielleicht sogar eine Karte mit einem Uber-Passwort.
Ein Geschenk, das Spaß macht und lange hält
Geschenke sind oft der Auftakt des Abends. Sie können sich etwas Symbolisches einfallen lassen (ein Tagebuch mit Nachrichten von Freunden, eine gerahmte Collage aus Fotos) oder sich für etwas Gewagteres entscheiden.
Wen die Rezession in Versuchung führt, für den sind witzige Abschiedsgeschenke genau das Richtige.
Der Plüschfreund ist einer der Dauerstars – er bringt alle zum Lachen, mischt beim Programm mit und bleibt am Ende des Abends als Andenken übrig.
Dokumentieren nicht vergessen
Lassen Sie jemanden Fotos oder Videos machen. Sie können dies einer einzelnen Person überlassen oder alle Beteiligten mit einem gemeinsamen Ordner einbinden, in den sie im Laufe des Abends Fotos hochladen können.
Und wenn Sie Inspiration suchen, wie Sie den Abend stilvoll ausklingen lassen können, schauen Sie sich unsere Geschenktipps an.
Abschluss
Ein gut vorbereiteter Junggesellinnenabschied ist nicht nur eine Party. Es ist ein Ereignis, an das man sich noch lange nach der Hochzeit erinnert.
Haben Sie einen Plan, lassen Sie Raum für Improvisation und vergessen Sie vor allem den Humor nicht. Und wenn Sie nach einem Maskottchen suchen, das alle überzeugt, ist ein Stofftier der Kandidat Nummer eins.
0 Kommentare